Sprungziele

Ferienbetreuung

In den Sommerferien plant die Jugendpflege jährlich eine Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Die Betreuung findet jeweils in den ersten beiden Ferienwochen statt.

Nachfolgend die wichtigsten Informationen zur Übersicht.

| Betreuungszeiten |
Erste Ferienwoche vom 31.07. bis 04.08.2023 / zweite Ferienwoche vom 07.08. bis 11.08.2023.
Die Buchung der Betreuung kann wochenweise oder für beide Wochen erfolgen.
Die Kernzeiten sind täglich von 9 bis 15 Uhr, wobei die Betreuung frühestens ab 8 Uhr und bis maximal 16 Uhr gewährleistet werden kann.

| Kosten |
Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 9,- Euro pro Tag und Kind.

| Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt schriftlich bis Montag, 22.05. bei der Jugendpflege: jugendarbeit@hoechstadt.de (Bitte nutzen Sie hierfür das Anmeldeformular.)

Die Betreuungsplätze sind begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Bei vermehrten Voranmeldungen kann eine Warteliste geführt werden. Mit Ihrer Anfrage besteht noch kein Anspruch auf einen festen Betreuungsplatz. Erst mit schriftlicher Bestätigung der Jugendpflege kommt der Betreuungsvertrag zu Stande. Bitte beachten Sie hierzu auch die entsprechenden Stornierungsbedingungen in den Vertragsunterlagen.

Zusätzliche Angebote in den Sommerferien: Das Heft zum Ferienprogramm mit einzelnen Angeboten von Vereinen / Verbänden erscheint voraussichtlich immer Juli des Jahres und ist an den bekannten Orten ausliegen und hier auf unserer Seite zu finden.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.