Sprungziele

Hilfe für Kiebitze

  • Fortuna Kulturfabrik, Bahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt an der Aisch
  • Kultur

In einem bilder- und faktenreichen Vortrag stellt Helmut König das wichtigste Kiebitz-Brutgebiet Bayerns neben dem Altmühltal, dem Aischgrund vor.

»grenzen.los - party_inklusiv

  • Jugendzentrum
  • Kultur
  • Jugendzentrum
  • Jugendarbeit
  • Jugend

Endlich wieder Party im Jugendzentrum! Euch erwarten eine entspannte Atmosphäre, gute Laune und tanzbare Beats beim Partyabend mit DJ.

»koch.treff - für Hobbyköche

  • Jugendzentrum
  • Jugendzentrum
  • Jugendarbeit
  • Jugend

Schnell. Einfach. LECKER! Der »koch.treff ist für alle interessierten Kinder ab acht Jahren. Wir besprechen gemeinsam Rezepte, kaufen (manchmal) noch ein und bereiten dann die Speise(n) zu. Danach wird in gemütlicher Runde probiert, was da aus den Kochtöpfen und Pfannen frisch auf die Teller kommt!

27. Höchstadter Lachnacht

  • Kultursaal
  • Kultur

Die 27. Höchstadter Lachnacht moderiert von Atze Bauer, mit Christian Maier, Alice Köfer, Heinrich Schulte-Brömmelkamp, Naim Sabani

film&buch - kostenlose Vorlesung und Filmvorführung

  • Jugendzentrum
  • Kultur
  • Jugendzentrum
  • Stadtbücherei
  • Jugendarbeit
  • Jugend

Die tollsten Filme haben oft eine ebenso tolle Buchvorlage. Deshalb möchten wir uns - zusammen mit Jörn, unserem Vorleser - ein Buch genauer ansehen und anschließend den Film im juz:kino genießen.

»koch.treff - für Hobbyköche

  • Jugendzentrum
  • Jugendzentrum
  • Jugendarbeit
  • Jugend

Schnell. Einfach. LECKER! Der »koch.treff ist für alle interessierten Kinder ab acht Jahren. Wir besprechen gemeinsam Rezepte, kaufen (manchmal) noch ein und bereiten dann die Speise(n) zu. Danach wird in gemütlicher Runde probiert, was da aus den Kochtöpfen und Pfannen frisch auf die Teller kommt!

PHÖNIX 3.0

  • Jugendzentrum
  • Jugendzentrum
  • Jugendarbeit
  • Jugend

Junggebliebene, die einmal im Monat Lust auf Kickern, gute Gesellschaft und kühle Getränke bei guter Atmosphäre haben, sind herzlich ins Jugendzentrum eingeladen!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.