Bundesfreiwilligendienst - BFD
Der Bundesfreiwilligendienst, kurz BFD, ist ein Angebot an Mädchen und Jungs jeden Alters, sich freiwillig in verschiedenen Bereichen für das Allgemeinwohl zu engagieren. Wer sich für den Bundesfreiwilligendienst entscheidet, entscheidet sich also für ein Jahr in und für die Gesellschaft. In den unterschiedlichen Bereichen, beispielsweise im Kulturellen, Ökologischen und Sozialen wird sich aktiv in die Arbeit vor Ort eingebracht. Auch bei der Jugendpflege ist eine solche Stelle verortet. Interessierte (junge) Menschen können hier in die Gemeindejugendarbeit (Jugendpflege) und die Offene Kinder- und Jugendarbeit (im Jugendzentrum) schnuppern.
Freiwilliges Engagement lohnt sich für alle und ist gerade auch für die Engagierten ein großer persönlicher Gewinn: gerade junge Menschen sammeln (erste) praktische Erfahrungen, Kenntnisse und Einblicke in die Berufswelt. So werden soziale, persönliche und fachliche Kompetenzen gestärkt.
Viele jungen Menschen nutze die Möglichkeit des BFD auch als sogenanntes "gap-year", also als Übertrittsjahr zwischen Schule und Ausbildung bzw. Beruf oder Studium. Weitere Informationen zum BFD und eine Stellensuche findest du unter: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/ueber-den-bfd.html
Die BFD-Stelle in der Jugendpflege der Stadt Höchstadt a.d. Aisch ist für zwölf Monate angelegt. Beginn ist jeweils zum 01. September eines Jahres, das Ende zum 31. August des Folgejahres. Abweichende Zeiten sind möglich.
Momentan füllt Tina Lenser diese Stelle aus. Sie unterstützt unser Team vom 01.09.2021 bis 31.08.2022 als BFDlerin.