Herzlich willkommen
... liebe Jugendliche, Kinder und Erwachsene auf den Seiten der Jugendpflege der Stadt Höchstadt. Hier finden sich Informationen zu Aktionen, Angeboten und Antworten auf viele Fragen rund um die städtischen Angebote für Kinder und Jugendliche. Interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte dürfen aber gerne ebenfalls lesen was wir zu bieten haben.
Da sich die Inhalte der Seiten überwiegend an unsere jüngeren Mitbürger*innen richten, verzichten wir - wie in der Jugendarbeit üblich - auf das „Sie“ und wechseln ab jetzt zum „Du“.
wir.für.dich
Das Team der Jugendpflege hat stets ein offenes Ohr für Dich. Außerdem nehmen wir Deine Ideen und Anliegen für #meinhöchstadt ernst und tragen diese gerne auch an Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft heran. Erfahre mehr über uns und die Angebote der Jugendpflege, beispielsweise was Du im Jugendzentrum alles tun kannst.
aktuelles.für.dich
Nachfolgend findest du Hinweise und Veranstaltungen der Jugendpflege. Diese Veröffentlichung findest du auch im aktuellen Amtsblatt der Stadt Höchstadt a.d. Aisch.


Safer Internet Day 2021
„Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake.“ – Das ist das Rahmenthema des Safer Internet Days (SID) am 09.02.2021.
Durch den Internetzugang werden zahlreiche Teilnahmechancen ermöglicht, gleichzeitig werden durch das Netz aber auch leichter, schneller und weiter Fake News, Verschwörungstheorien, online- Propaganda oder Hasskommentare verbreitet. Wie erkenne ich solche Falschmeldungen als irreführend? Und wie gehe ich damit um? Um eine eigene Haltung zu entwickeln, ist es erforderlich sich eine eigene Meinung zu bilden.
Die Jugendpflege der Stadt Höchstadt a.d. Aisch hat hierzu ein online- Angebot für Heranwachsende, Eltern, aber auch für alle interessierten Bürger*innen nach der Volage von klicksafe entwickelt. Das Padlet liefert Informationen zur seriösen Quellenfindung, zu Fake News, zu deren Aufbau und Wirkung und zu Verschwörungserzählungen. Nach einem Input zu den einzelnen Themen stehen jeweils das Erkennen der Falschnachricht und anschließend der Umgang mit derartigen Desinformationen im Zentrum des Padlets.
Aus gegebenem Anlass möchten wir auch auf geltende Schutzmaßnahmen und Veranstaltungen der Jugendpflege während der Corona-Pandemie hinweisen.